Es tut mir ein wenig weh, es über die Lippen zu bringen. Denn es gehört zu den Dingen, die man als digitaler Nomade nicht gerne hören möchte.
Untermieter gesucht: So sparst du Geld, wenn du nicht zuhause bist
Lässt du deine Wohnung immer leer stehen, wenn du unterwegs bist? Dann verschwendest du Geld! Falls du als digitaler Nomade gerne hin und wieder mehrere Monate unterwegs bist, oder eine längere Zeit im Ausland lebst, kannst du dir bequem deine Wohnung untervermieten und so die Miete wieder zurückholen.
Frühling in Paris? Hier sind die besten Coworking Spaces!
Lust auf ein paar Wochen in Paris? Die französische Hauptstadt ist zwar kein Schnäppchen, aber besonders im Frühjahr und Sommer ein toller Ort, um das Angenehme mit der Arbeit zu verbinden. Jeden morgen frische Croissants und zwischendurch ein wenig sein Französisch aufzubessern. Was will man mehr?
Wege, meine (und deine) Produktivität beim Arbeiten zu steigern
Produktivität und ich waren noch nie besonders gute Freunde. Das fing schon bei den Hausaufgaben an.
Warum du einmal im Ausland leben solltest
Viele Menschen würden gern einmal eine längere Zeit im Ausland leben. Aber sie machen es nicht. Warum?
Freiheit wär‘ viel lustiger – eine sehr persönliche Geschichte
Dies ist der persönlichste Artikel, den ich je geschrieben habe. Es fällt mir nicht leicht, aber es muss raus.
3 europäische Städte für digitale Nomaden (Berlin ausgenommen)
Die meisten werden sich nun fragen: „Hmmm….nicht Berlin? ….ja was bleibt denn dann?“ Die Wahrheit ist aber:
Wie organisieren sich digitale Nomaden?
Welche Tools helfen dir, ortsunabhängig zu arbeiten? In diesem Artikel erfährst du, was ich zum Arbeiten nutze!
Geständnis: Meine 5 grössten Fehler
„Fehler sollte man vermeiden. Jeder, der häufig Fehler macht, wird es auch zu nichts bringen.“ Bullshit! Genau das Gegenteil entspricht nämlich der Wahrheit. Fehler zu machen ist zwingend notwendig, um erfolgreich zu sein.
Barcelona für ortsunabhängige Webworker: Hier lässt es sich arbeiten
Winterflucht nach „Barce“? Spanien macht in letzter Zeit vor allem Schlagzeilen aufgrund der Schuldenkrise, sowie der hohen Jugend-Arbeitslosenquote. Auch in deutschen Städten wie Berlin spürt man dies zunehmend: Immer mehr junge Leute kommen in die deutsche Hauptstadt, um hier einen Job zu finden.