Info-Seite für die Teilnehmer:innen der
Winterkonferenz 2023 in Mexiko
Wir freuen uns, dass du dabei bist!
Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos zur Winterkonferenz in Mexiko. Wir werden diese Seite ständig up-to-date halten. Wenn du vor oder während des Events Fragen hast, dann findest du hier die Antworten.
Für Absprachen im Vorfeld nutzen wir unseren Slack-Channel, für schnelle Kommunikation und Ankündigungen vor Ort einen WhatsApp-Chat. Bist du in beiden schon drin?
Winterkonferenz am 17.02. & 18.02.2023
Die Konferenz findet am Freitag und Samstag im Hyatt-Hotel für alle Teilnehmer:innen statt. Dazu gehört auch das Rahmenprogramm, das bereits mit Pre-Meetups am Donnerstag startet.
Pre-Meetups am Donnerstag, 16.02.
Um 17 Uhr findet unser Neumitgliedertreffen am Playa Coco Beach statt. Eine Stunde lang lernen wir uns mit lockeren Networking-Spielen (besser) kennen, bevor wir dann ohne Programm ab 18 Uhr auch alle weiteren Teilnehmer:innen zum Pre-Meetup begrüßen. Die Teilnahme ab 17 Uhr empfehlen wir besonders Teilnehmer:innen, die zum ersten Mal bei einem CC Event sind, freuen uns aber natürlich auch über alte Hasen. Bringt gerne Decken, Snacks und Getränke mit. Nach dem Sonnenuntergang am Strand (gegen 19 Uhr) können wir spontan entscheiden, ob wir zum Essen in kleinen Gruppen aufteilen oder am Strand ausharren.
Vorträge am Freitag, 17.02.
Unsere Konferenz findet am Freitag und Samstag im Grand Hyatt Resort. An unserem Vortragstag am Freitag erwarten wir dich am Einlass ab 9 Uhr und beginnen mit der Eröffnung des Programm pünktlich um 10 Uhr. Am Empfang musst du lediglich deinen Namen sagen, ansonsten brauchst du kein Ticket vorzuzeigen. Für Kaffee, Tee, Wasser und Mittagessen ist gesorgt. In den Pausen kannst du außerdem das Meer direkt vor dem Hyatt für eine Abkühlung nutzen. Badesachen also nicht vergessen. Gegen 17 Uhr beenden wir den ersten Konferenztag.
Workshops am Samstag, 18.02.
Auch am Samstag treffen wir uns wieder im Grand Hyatt. Wie am Vortag starten wir mit dem Einlass ab 9 Uhr, mit dem Programm ab 10 Uhr. Wir haben jeweils zwei interaktive, praxisnahe Workshop-Slots vormittags und nachmittags. Du kannst dich jeweils zwischen parallel stattfindenden Workshops entscheiden. Für Getränke ist wieder gesorgt, Mittagessen jedoch am Samstag nicht inklusive (wir machen eine 2-stündige Mittagspause, in der wir außerhalb auf eigene Kosten essen gehen). Gegen 17 Uhr kommen wir zu einem gemeinsamen Abschluss, bevor uns dann im Anschluss am Strand zur After-Party treffen.
Freizeitaktivitäten
Während der gesamten Wintercamp-Woche gibt es für alle Teilnehmer:innen allerhand Freizeitangebote und Abendprogramm. Die Ausflüge sind mit Zusatzkosten verbunden und müssen mit Vorlaufzeit organisiert werden, weshalb wir bis zum 31.01.2023 deine Anmeldung benötigen.
Wenn du bei einer Aktivität dabei sein möchtest, tritt bitte dem jeweiligen Slack-Channel bei. Dort kannst du Rückfragen stellen und dich verbindlich anmelden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Wintercamp vom 20.02. – 23.02.2023
Für alle Teilnehmer:innen, die ein Camp-Ticket gekauft haben, finden die Camp-Workshops von Montag bis Donnerstag im „NEST-Coworking“ statt. Jeden Tag gibt es zwei Workshops a drei Stunden, die jeweils um 10 Uhr und 14 Uhr beginnen.
Als Teilnehmer:in des Wintercamps kannst du dir aus den 8 Workshops deine beiden Favoriten aussuchen und einen Platz sichern. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Prinzip “First come, first serve” vergeben. Wenn alle Teilnehmer:innen die Chance hatten, einen Platz zu buchen, dann kannst du dich für zusätzliche Workshops anmelden, sofern es noch freie Plätze gibt.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.
Orientierung in Playa
Einreise nach Mexiko: Du musst für Mexiko kein Visum vorab beantragen, sondern bekommst einen Stempel bei Einreise. Achte darauf, dass du die gewünschte Anzahl von Tagen (max. 180) bekommst. Es kann sein, dass du nach einem Rück- oder Weiterflug gefragt wirst. Wenn du One-Way nach Mexiko kommst und auf Nummer sicher gehen willst, kannst du dir z.B. bei Onward Ticket ein stornierbares Flugticket buchen. Ansonsten wirst du eventuell nach deiner Hotel-/AirBnB-Adresse in Playa gefragt.
Anreise aus Cancun: Wenn du am Flughafen in Cancun landest, kannst du entweder direkt am Schalter von „Ado“ (mexikanisches Busunternehmen) oder ohne Anstehen vor dem Flughafengebäude bei ADO-Mitarbeitern für ca. 20 € ein Ticket nach Playa del Carmen kaufen und kommst direkt im Zentrum an (Playa del carmen Turística). Oder du fährst mit dem Taxi für ca. 50 €. Bei Ado kannst du auch vorab online buchen. Achtung: das Internet im Flughafen von Cancun funktioniert in der Regel schlecht bis gar nicht.
Von A nach B in der Stadt: In Playa und Cancun gibt es kein Uber oder ähnliches, aber überall Taxis. Kurze Trips im Zentrum kosten 50-70 Pesos (umgerechnet entspricht das etwa 3 Euro). An den größeren Straßen fahren auch sogenannte Colectivos (Minivans), mit denen du günstig innerhalb von Playa und in die nähere Umgebung fahren kannst. Für Fahrradfans gibt es überall im Zentrum Leihstation von Bicicplaya, wo du dir über eine App unkompliziert Räder leihen kannst.
Mobiles Internet: SIM-Karten kaufst du am besten im 7eleven oder Oxxo (Convenience Stores). Den besten Empfang auf der Halbinsel Yucatan hast du mit dem Anbieter Telcel (4G/5G). Für 200 Pesos (umgerechnet etwa 10 €) bekommst du eine Karte und ein paar GB Datenvolumen. Aufladen kannst du deine Karte online oder 7eleven oder Oxxo.
Gemeinschaftsunterkünfte: bist du noch auf der Suche nach eine Unterkunft? Oder einem Sofa für ein paar Tage? Dann melde dich im Slack-Channel #event_wk_mexiko_co-living. Vielleicht hast du Glück und findest noch kurzfristig Mitbewohner:innen.
Veranstaltungsorte: Für die Konferenz am Freitag und Samstag sind wir im Grand Hyatt Hotel (1A Avenida Esquina Calle 26). Für die Camp-Workshops von Montag bis Donnerstag im NEST-Coworking Space (Calle Avenida 10 entre calle 12 y 14). Diese und weitere wichtige Locations findest du auf der folgenden Karte.
Was sonst noch zu sagen bleibt …
Mit zwei Konferenztagen, den Camp-Workshops und vielen Aktivitäten haben wir viel Programm in Angebot. Nimm so viel wahr, wie dir gut tut, erfreue dich aber auch am JOMO (Joy of Missing out). Wenn das nicht dein erstes CC Event ist dann weißt du, dass sich vor Ort viele spontane Begegnungen ergeben werden. Lasse dir Zeit dafür und nimm idealerweise nicht ganz so viel Arbeit mit nach Mexiko.
Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit vor Ort, auf viel Inspiration und unvergessliche Erlebnisse!