In der schnelllebigen Zeit des 21. Jahrhunderts, in der selbst auf der Toilette Mails beantwortet und in jeder freien Minute Social Media Plattformen gecheckt werden, stellt sich zunehmend die Frage nach Gegenentwürfen. Während in anderen Ländern Bewegungen aus dem Kontext des Slow Living bereits an der Tagesordnung sind, werden ähnliche Ideen hierzulande häufig vorschnell als Esoterik abgetan.
Auf die Frage, wie du dich renatuieren und erden kannst, gab es nie eine allgemeingültige Antwort. Ragnar und Kati haben auch garnicht den Anspruch, diese Antwort zu geben. Vielmehr wollen sie durch Inspiration auf verschiedensten Ebenen dazu motivieren, selbst Anworten zu finden. Perönliche und in höchstem Maß individuelle Antworten. Ausgewählte Redner bieten während der Konferenz die Möglichkeit, sich intensiver mit entsprechenden Themenbereichen zu befassen.
Konzepte wie Work Live Balance, oder die Annahme, dass mit bestimmten „Werkzeugen“ ad hoc eine Entspannungssituation hervorgerufen werden kann, sehen die beiden als überholt an. Vielmehr müsse Achtsamkeit Einzug in unseren Alltag halten – was Ragnar und Kati darunter verstehen und wie sie selbst mit den Herausforderungen des digitalen Zeitalters umgehen, erfährst du in der aktuellen Podcast Folge. Jetzt reinhören!
Mehr erfahren: www.slowliving-conference.de
Slow Living Conference Tickets: http://slowliving-conference.de/anmeldung/
[sc name=“podcast“]