Als ich 2012 meinem damaligen Arbeitgeber die Kündigung überreichte, war mein Beweggrund, mir mehr zeitliche und örtliche Freiheit zu schaffen. Zum damaligen Zeitpunkt etwas, was innerhalb eines Unternehmens kaum denkbar erschien. Darum wagte ich mich, zu Beginn aus Mangel an Alternativen, ins Abenteuer Unternehmertum. Doch 7 Jahre später hat sich das Blatt gewendet.
Lebe und arbeite nach deinen eigenen Regeln – Eine Kurzanleitung
Wir alle sind Gefangene unserer eigenen Denkmuster. Unglaublich viele Dinge laufen unterbewusst bei uns ab, egal ob es ums Zähneputzen geht, um das Einschätzen unserer Mitmenschen oder um die Richtung, die unser eigenes Leben nimmt. Wie können wir das ändern oder zum Positiven nutzen?
Guide in die Ortsunabhängigkeit als Selbstständiger
Wenn du zukünftig gerne ortsunabhängig arbeiten würdest und darüber nachdenkst, das Ganze durch eine Gründung oder durch Selbstständigkeit umzusetzen, dann ist dieser kleine Guide für dich.
Werde Teil unseres CC Teams in 2018!
Hast du Lust, unsere Querdenker-Community mit uns gemeinsam weiter auszubauen und aktiv mitzugestalten? Möchtest du in einem Remote Team arbeiten und Entrepreneurship Basics, Community Management und Online-Marketing lernen?
Sich selbstständig machen – Ideen und 3 wichtige Tipps
Sich selbstständig zu machen ist immer noch der sicherste Weg, um örtliche Freiheit und finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Als Angestellter ist das wesentlich schwerer umzusetzen. Trotzdem fällt der Schritt in die Selbstständigkeit vielen Menschen sehr schwer.
Wie man als Online-Unternehmer mit Kritik umgehen kann
Alle Menschen, die schon eine Weile bloggen, podcasten oder youtuben und dabei eine gewisse Reichweite erreicht haben, kennen die Herausforderung, mit Kritik umzugehen. Zugleich wissen sie aber auch, dass sie im Idealfall polarisieren müssen und dass es ganz normal ist, dass jedem Fan auch eine Person gegenübersteht, die die Inhalte oder einen selbst nicht gut […]
Endlich Dinge voranbringen: Chronische Langeweile und der Weg heraus
Du bist antriebslos und es quält dich chronische Langeweile? Du willst endlich Dinge voranbringen, aber du kommst nicht in die Gänge? Wenn die Antwort „ja“ lautet: Schon einmal gut, dass du das Problem erkannt hast!
25 Blogs, die ich gerne lese und empfehlen kann
Ich liebe es, in Blogrolls und Empfehlungslisten von anderen Bloggern herumzustöbern. Empfehlungen sind der beste Weg, die eigene Input-Liste aufzustocken. Wer viel und gern liest, der benötigt schliesslich ständig neues Futter. In diesem Artikel stelle ich dir meine besten Blogs vor.
Gibt es realistische Chancen für eine transnationale Zukunft?
Wir alle, die wir uns diesen Planeten teilen, nehmen unsere Welt ganz unterschiedlich wahr. Dafür sorgen Herkunft, Sozialisierung, Familie, Werte, Normen. Somit schaffen wir uns auch unterschiedliche Realitäten, leben in gewisser Weise in Paralleluniversen.
Warum der 9 to 5 Job (von außen betrachtet) keinen Sinn ergibt
Gleich vorneweg: Ich habe nie länger als einige Monate in einem 9 to 5 Job gearbeitet und das war auch kein “richtiger” Job, sondern ein Praktikum, welches jedoch dem klassischen Bürojob sehr nahe kam.